23, Апр, 2025
629880, Ямало-Ненецкий автономный округ, Пуровский район, п. Пуровск, ул. Новая, д. 9

Немецкий язык 6 класс бим решебник учебник: ГДЗ по Немецкому языку для 6 класса Учебник Бим, Санникова, Садомова

ГДЗ немецкий язык, 7 класс, Бим И. Л. § III

ГДЗ немецкий язык, 7 класс, Бим И. Л. § III — 1, упр. 7. Wir beantworten die Fragen. – Рамблер/класс

Интересные вопросы

Школа

Подскажите, как бороться с грубым отношением одноклассников к моему ребенку?

Новости

Поделитесь, сколько вы потратили на подготовку ребенка к учебному году?

Школа

Объясните, это правда, что родители теперь будут информироваться о снижении успеваемости в школе?

Школа

Когда в 2018 году намечено проведение основного периода ЕГЭ?

Новости

Будет ли как-то улучшаться система проверки и организации итоговых сочинений?

Вузы

Подскажите, почему закрыли прием в Московский институт телевидения и радиовещания «Останкино»?

Wir beantworten die Fragen.
 
Wie kann der Verkehr sein?
Welche Verkehrsmittel gibt es in einer Groβstadt?

Womit fahren die Menschen in einer Groβstadt?
Wo warten sie auf die Verkehrsmittel?
Worauf warten die Fahrgäste an einer Bushaltestelle?
Worauf warten sie an einer Obushaltestelle?
Worauf warten die Menschen an einer Straβenbahnhaltestelle? Wo gehen die Fuβgänger uber die Straβe?
Sehen sie zuerst nach rechts oder nach links?
Bei welchem Licht blcibcn die Fuβgänger stehen?
 

ответы

Мы отвечаем на вопросы.
1.     Каким может быть движение?
2.     Какие транспортные средства есть в крупном городе?
3.     На чем ездят люди в крупном городе?
4.     Где они ждут транспорт?
5.     Что они ждут на остановке автобуса?
6.     Что они ждут на остановке троллейбуса?
7.     Что они ждут на остановке трамвая?
8.     Где они переходят улицу?
9.     Они вначале смотрят направо или налево?
10.       При каком свете они стоят?
1.     Der Verkehr kann stark sein.

2.     In einer Groβstadt gibt es Autos, Busse, Obusse, Straβenbahnen.
3.    In einer Groβstadt fahren die Menschen mit dem Bus, mit dem Obus, mit der Straβenbahn, mit der U-Nahn, mit dem Auto.
4.     Sie warten auf die Verkehrsmittel an einer Haltestelle.
5.     Auf einer Bushaltestelle warten sie auf einen Bus.
6.     Auf einer Obushaltestelle warten sie auf einen Obus.
7.     Auf einer Straβenbahnhaltestelle warten sie auf die Straβenbahn.
8.     Sie gehen uber die Straβe am Straβenubergang.
9.     Zuerst sehen sie nach links.
10.    Sie bleiben bei rotem und gelbem Licht stehen.
 

Перевод нужен

ваш ответ

Можно ввести 4000 cимволов

отправить

дежурный

Нажимая кнопку «отправить», вы принимаете условия  пользовательского соглашения

похожие темы

Иностранные языки

Олимпиады

Репетитор

Английский язык

похожие вопросы 5

ГДЗ немецкий язык, 8 класс, Бим И. Л. § III, проект 1. Wählt, welches von den Projekten ihr durchführen möchtet…

1.      Wählt, welches von den Projekten ihr durchführen möchtet.
a)      Ihr malt Modelle der Kleidungsstücke, die euch gefallen. (Подробнее…)

ГДЗНемецкий язык8 классБим И.Л.

ГДЗ немецкий язык, 8 класс, Бим И. Л. § III, проект 2. Ihr arbeitet an dem Sprachführer. 2

ГДЗ

Срез знаний по немецкому языку для 6 класса

Срез знаний по немецкому языку 6 класс

Задание 1.

Прочитайте тексты и установите соответствие между текстами и их заголовками: к каждому тексту, обозначенному буквами A-E, подберите соответствующий заголовок, обозначенный цифрами 1-6. Используйте каждую букву только один раз. В задании один заголовок лишний.

  1. Meine Familie

  2. Die Ferien

  3. Das Wetter im Herbst

  4. März

  5. Mein Haustier

  6. Die Herbstmonate

  1. Der erste Frühlingsmonat ist da. Es ist so warm! Wir freuen uns darüber! Es taut. Die Sonne scheint hell. Der Wind weht warm. Die Kinder gehen im Hof spazieren. Sie sind lustig und spielen zusammen. Die Jungen fahren Rad.

  2. Im Sommer gehen die Schüler in die Schule nicht. Sie haben Sommerferien, die drei Monate dauern. Ich habe Sommerferien gern, weil ich dann viel Freizeit habe. Jeden Sommer fahre ich ins Dorf, um meine Großeltern zu besuchen. Wir arbeiten zusammen im Garten. Ich bade auch im Fluss, fahre Fahrrad und lese Bücher. Sommer ist meine Lieblingsjahreszeit!

  3. Ich heiße Irene. Ich lebe in Köln und habe eine Mutter, einen Vater und zwei Schwester. Meine Großeltern wohnen auch mit. Mein Opa und meine Oma arbeiten nicht. Sie sind Rentner. Mein Vater heißt Tom. Er ist klug. Er kann alles machen und arbeitet sehr viel. Wir spielen Schach und lesen zusammen. Meine Mutter ist gut und lustig. Sie arbeitet auch viel. Meine Schwester heißen Tina und Jutta. Sie sind noch klein.

  4. Ich habe eine Katze. Sie heiβt Micki. Sie ist klein, sehr lustig und gut. Die Katze ist grau. Die Augen sind grün. Sie spielt mit dem Ball. Sie springt gern und ruft „miau-miau“. Meine Katze wohnt im Kinderzimmer. Sie frisst Kite-kat.

  5. Im Herbst regnet es oft. Es ist wolkig. Es ist trübe und nass. Der Himmel ist grau. Die Bäume sind bunt. Die Blätter fallen auf die Erde. Die Vögel fliegen nach Süden.

Задание 2.

Прочитайте внимательно текст и предложения после текста. Определите, какие предложения соответствуют содержанию текста (1 — richtig), какие не соответствуют (2 — falsch) и о чем в тексте не сказано, то есть на основании текста нельзя дать ни положительного, ни отрицательного ответа (3 – steht nicht im Text).

Meine kleine Stadt
Ich heiße Jorg und wohne in einer kleinen deutschen Stadt. Sie liegt am Fluss Rhein. In unserer Stadt gibt es viele Bäume und Blumen. Die Straßen sind still und nicht breit. Die Bewohner machen ihre Stadt sauber.

Hier fahren wenige Busse und Autos. Und keine Straßenbahnen fahren hier. Viele Menschen fahren Rad.
In der Stad t gibt es viele nette Cafes. Meine Freunde und ich essen hier Eis und Torte, trinken Limo und Coca-Cola. In der Stadt sind viele verschiedene Geschäfte. Besonders gern besuche ich das Spielzeuggeschäft im Stadtzentrum. Es ist groß und schön.
In meiner Stadt sind viele Einfamilienhäuser. Ich aber wohne in einem großen Wohnblock. Meine Familie mietet hier eine Wohnung. Unser Haus steht am Theater.
Mein Vater ist Zoodirektor. Er arbeitet in unserer Stadt. Meine Mutter ist Lehrerin, sie arbeitet am Gymnasium. Mein Bruder geht in die Schule nicht. Er ist noch klein, 4 Jahre alt. Ich bin Schüler und lerne in der 5.Klasse. Ich interessiere mich für Sport. Ich spiele Fußball sehr gern. Mein Freund Lars spielt gern Musik. Oft besuchen wir Kinos oder gehen im Park spazieren.

  1. 1.Der Autor heißt Lars.

1) richtig 2) falsch 3) steht nicht im Text

  1. In der Stadt gibt es viel Grün.

1) richtig 2) falsch 3) steht nicht im Text

  1. Jorgs Stadt heißt Lübeck.

1) richtig 2) falsch 3) steht nicht im Text

4. Der Verkehr in der Stadt ist sehr stark.

1) richtig 2) falsch 3) steht nicht im Text

  1. Jorg treibt gern Sport.

1) richtig 2) falsch 3) steht nicht im Text

  1. Jorg hat keine Freunde.

1) richtig 2) falsch 3) steht nicht im Text

  1. Jorg wohnt in einem großen Haus.

1) richtig 2) falsch 3) steht nicht im Text

  1. In der Stadt ist ein Zoo.

1) richtig 2) falsch 3) steht nicht im Text

  1. Jorg hat Geschwister.

1) richtig 2) falsch 3) steht nicht im Text

10. Das Spielzeuggeschäft im Stadtzentrum ist nicht klein.

1) richtig 2) falsch 3) steht nicht im Text

Задание 3. Прочитай внимательно текст. Выполни задания после текста. Выбе­ри один из предложенных вариантов ответа.

Das Verkehrsmuseum

Im Zentrum von Dresden gibt es ein Verkehкrsmuseum. Dieses Haus ist schon 400 Jahre alt. Zuerst war im Haus eine Bildergalerie. Seit 1952 befindet sich hier ein Verkehrsmuseum. Die Besucher finden im Museum viele Verkehrsmittel im Original und im Modell: Lokomotiven, Autos, Fahrrader, StraBenbahnen, Flugzeuge. Das alteste Auto kommt aus dem Jahr 1904. Auch das alte Motorrad fur drei Personen steht hier. Lustig sehen die alten Fahrrader aus. Hier gibt es alles fur GroBe und Kleine. An den Spieltischen bauen die kleinen Besucher zum Beispiel Autos und Flugzeuge aus Bausteinen. Das Museum hat eine Modelleisenbahn fur Kinder. Am liebsten mochten die kleinen Besucher Lokomotivfuhrer sein. Die Kinder konnen im Museum auch ihre Geburtstage feiern. Die Gaste und das Geburtstagskind basteln, spielen, sehen sich Videos an. Das Dresdener Verkehrsmuseum hat im Mai 2002 seinen 50. Geburtstag gefeiert.

1. Wo liegt das Verkehrsmuseum?

a) am Stadtrande

b) in der Stadtmitte

c) auf dem Lande

2. Was war zuerst im Haus?

a) ein Museum

b) eine Galerie

c) ein Kino

3. Wie alt ist das Museum?

a) 50 Jahre alt

b) 400 Jahre alt

c) drei Jahre alt

4. Im Museum befindet sich ….

a) das alteste Fahrrad

b) das alteste Motorrad

c) das alteste Auto

5. Was mochten die Kinder am liebsten sein?

a) Autofahrer

b) Lokomotivfuhrer

c) Radfahrer

  1. Заполни пропуски, выбрав один из предложенных вариантов отве­та.

1. Meine Oma________ jeden Tag Bucher.

a) lest b) liest c) lese

2. Kommt deine Freuhdin auch ins Kino mit? — Nein, _________ kommt nicht mit.

a) er b) sie c) es

3. Was liegt unter ___________ Tisch? — Meine Schultasche.

a) der b) den c) dem

4. Die Eltern ________ der Tochter ein Fahrrad zum Geburtstag geschenkt.

a) hat b) haben c) hast

5. Nach der Schule _______ ich schnell nach Hause laufen.

a) muss b) mussen c) musst

6. Wie hast du deine Winterferien _________?

a) verbringen b) verbringst c) verbracht

7.

Оставить комментарий

Ваш адрес email не будет опубликован. Обязательные поля помечены *

Вы можете использовать эти HTMLметки и атрибуты:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>